Datenschutzerklärung

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Wenn du unsere Webseite nutzt oder unseren eingebundenen Shop (z.B. für Ticketbuchungen) verwendest, erheben wir personenbezogene Daten – also Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Adresse, IP-Adresse, Zahlungsdaten). Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst und halten uns an die gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Deine Daten werden entweder von dir aktiv bereitgestellt (z.B. über Kontaktformulare, Bestellungen im Shop) oder beim Besuch unserer Webseite und des Shops automatisch technisch erfasst (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Besuchszeitpunkt).

Bitte beachte, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Goldimpuls GmbH

Carolin Reuter

Telefon: 06029 6034990

E-Mail: dsb@goldimpuls.de

2. Welche Rechte hast du in Bezug auf deine Daten?

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit folgende Rechte:

  • das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung,
  • das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten,
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit,
  • das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.

Wenn du Fragen zum Thema personenbezogene Daten hast oder eines deiner Rechte ausüben möchtest, kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße hast du außerdem das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 27

91522 Ansbach

poststelle@lda.bayern.de

3. Datenerfassung auf dieser Webseite

3.1 Tracking und Logging

Unser Provider der Seiten ist die SBerndt-IT. Der Provider erhebt und speichert Informationen. Tracking und Logging sind standardmäßig aktiviert. Die Daten werden durch ein Logfile ermittelt. Der Übertragungsweg zwischen den Servern und deinem Browser ist verschlüsselt.

SBerndt-IT speichert keine personenbezogenen Daten von Webseitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse

In den WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

SBerndt-IT erhebt und verarbeitet Daten zur Diensterbringung „Hosting einer Webseite“ der Goldimpuls GmbH gegenüber. Diese Diensterbringung macht es dir erst möglich, die vorliegende Webseite zu besuchen und zu nutzen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist die DSGVO, die die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die Verarbeitung technischer Daten (wie Server-Logs) erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung der Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Ticketbuchung über pretix

Wir nutzen für die Ticketbuchung den Dienst pretix (pretix GmbH, Berthold-Mogel-Str. 1, 69126 Heidelberg). Der Ticketshop ist über ein JavaScript-Widget auf unserer Webseite eingebunden.

Folgende Daten werden verarbeitet:

  • Name, E-Mail, Kontaktdaten
  • Bestelldaten (Tickets, Rechnungs- und Lieferadresse)
  • Zahlungsdaten (je nach gewählter Zahlungsart; bei Online-Zahlungsarten wie PayPal oder Kreditkarte werden die Zahlungsdaten direkt vom Zahlungsdienstleister verarbeitet, pretix erhält lediglich Namen und Account-Namen)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Server-Logs, max. 90 Tage)
  • Support-E-Mails und Metadaten
  • Protokolle zur Nachvollziehbarkeit

Pretix setzt ein technisch notwendiges Cookie, um deinen Warenkorb zu speichern. Dieses Cookie wird nur bei Interaktion mit dem Widget gesetzt. Pretix speichert keine IP-Adressen oder Browserdaten über die Dauer deiner Anfrage hinaus. Eine weitergehende Nachverfolgung findet nicht statt.

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in der EU. Pretix nutzt Subunternehmer mit Serverstandorten in Deutschland. Pretix und die beauftragten Subunternehmer treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten, darunter verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen, Protokollierung, Trennung von Test- und Produktivsystemen sowie regelmäßige Datensicherungen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei pretix findest du unter: https://pretix.eu/about/de/privacy

5. Kontaktformular

Wenn du uns über das Kontaktformular kontaktierst, speichern wir die von dir gemachten Angaben sowie deine Kontaktdaten, damit wir deine Anfrage bearbeiten und bei Rückfragen darauf zurückgreifen können. Ohne deine ausdrückliche Zustimmung geben wir diese Informationen nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis deiner freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Einwilligung formlos per E-Mail zu widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.

Deine im Kontaktformular übermittelten Daten bleiben so lange bei uns gespeichert, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck der Speicherung entfällt – zum Beispiel nachdem deine Anfrage abschließend bearbeitet wurde. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.

6. Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die für die Vertragserfüllung notwendig sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sogenannte Bestandsdaten wie z.B. bei Buchung und Abrechnung.

7. Newsletter und E-Mail-Marketing mit Brevo

Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wenn du unseren Newsletter abonnieren möchtest, benötigen wir von dir deine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung ermöglichen, dass du der Inhaber oder die Inhaberin der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Erhalt des Newsletters einverstanden bist (Double-Opt-In). Weitere Daten werden nur dann erhoben, wenn du sie freiwillig angibst.

Im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter und der Nutzung unserer E-Mail-Kommunikation verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten von dir:

  • Dein Name
  • Deine E-Mail-Adresse
  • ggf. weitere Angaben, die du im Formular machst (z.B. Telefonnummer)
  • Deine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung
  • Der Zeitpunkt deiner Anmeldung und Bestätigung (Double-Opt-In)
  • Informationen zur Nutzung des Newsletters (z.B. ob du die E-Mail öffnest, welche Links du anklickst, wann du dich abmeldest)

Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um dir unseren Newsletter zu schicken, deine Anmeldung zu verwalten und den Erfolg unserer Newsletter-Kampagnen auszuwerten.

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – zum Beispiel über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Nachricht an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienstleister Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland). Wir haben mit Brevo einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Brevo verarbeitet deine Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

Deine Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Brevo setzt für die technische Bereitstellung und Wartung teilweise Subunternehmer ein, darunter Dienstleister mit Serverstandorten in der EU (z.B. OVH, Scaleway, Google Cloud) sowie im Einzelfall in Drittländern (z.B. USA, Kanada, Indien). Für Datenübermittlungen in Drittländer bestehen geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO (z.B. Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss).

Wir speichern deine Daten so lange, wie du unseren Newsletter abonniert hast. Nach deiner Abmeldung werden deine Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Daten, die wir aus anderen Gründen speichern (z.B. für den Mitgliederbereich), bleiben hiervon unberührt.

Brevo analysiert, ob und wann du unsere E-Mails öffnest und welche Links du anklickst. Diese Informationen helfen uns, unseren Newsletter zu verbessern und relevanter für dich zu gestalten.

Brevo hat umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten umgesetzt, darunter Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Brevo ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo findest du unter: https://www.brevo.com/de/datenschutz-uebersicht/

8. Zahlungsanbieter PayPal

Auf unserer Webseite hast du unter anderem die Möglichkeit, Zahlungen über den Dienstleister PayPal abzuwickeln. Verantwortlich für diesen Zahlungsservice ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (nachfolgend „PayPal“ genannt). Wenn du dich für die Zahlungsoption PayPal entscheidest, werden die von dir bereitgestellten Zahlungsinformationen an PayPal weitergeleitet. Die Weitergabe deiner Daten an PayPal erfolgt auf Basis deiner ausdrücklichen Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Durchführung von Vertragsverhältnissen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung.

Wir möchten, dass deine Zahlungsdaten bestmöglich geschützt sind. Deshalb setzt PayPal auf moderne Verschlüsselungstechnologien wie SSL/TLS. Deine sensiblen Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, sodass sie nicht von Dritten eingesehen werden können. PayPal schützt deine Daten außerdem durch Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei PayPal findest du unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

9. Bereitstellung von Video-Aufzeichnungen und Umfragen über Nextcloud

Wir nutzen die Open-Source-Plattform Nextcloud, um dir Videoaufzeichnungen und Umfragen bereitzustellen. Deine Daten werden auf Servern in der EU gespeichert und verschlüsselt übertragen. Der Zugriff ist geschützt. Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf unseren eigenen Servern oder bei einem von uns beauftragten Hosting-Anbieter in der EU. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter.

Zu den verarbeiteten Daten gehören deine Benutzerdaten, Metadaten, Zugriffsprotokolle sowie Umfrageergebnisse. Wir übertragen und speichern diese Daten verschlüsselt. Der Zugriff ist durch Zugriffskontrolle und Authentifizierung geschützt.

10. Online-Seminare und Videokonferenzen mit BigBlueButton

Für die Durchführung unserer Online-Seminare und Videokonferenzen nutzen wir die Plattform BigBlueButton (BBB). Im Rahmen der Teilnahme an unseren Veranstaltungen über BBB können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

  • Name oder Pseudonym (je nach Anmeldung oder Gästezugang)
  • E-Mail-Adresse (sofern für die Anmeldung erforderlich)
  • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • Video- und Audiodaten (sofern Kamera und Mikrofon aktiviert werden)
  • Textdaten aus dem Chat, Notizen oder Umfragen
  • Dateien, Dokumente oder geteilte Inhalte
  • Datum und Uhrzeit der Teilnahme
  • Aufzeichnungen der Sitzung oder des Events (sofern diese Funktion genutzt wird)

Zweck der Datenverarbeitung:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Organisation und Durchführung unserer Events und Videokonferenzen.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Verarbeitung technischer Daten (z.B. IP-Adresse) kann auch auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Empfänger und Auftragsverarbeitung:

Die Daten werden ausschließlich innerhalb der Plattform verarbeitet. BigBlueButton wird auf Servern unseres Dienstleisters mit Serverstandort in Deutschland oder der EU gehosted. Mit unserem externen Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer:

Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung der Angebote erforderlich ist. Aufzeichnungen werden nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich der längeren Speicherung zugestimmt hast. Die Aufzeichnung und Weitergabe von Sitzungen oder Events, an denen mehrere Teilnehmerinnen beteiligt sind, erfolgt ausschließlich mit der ausdrücklichen Einwilligung aller betroffenen Personen. Sollten nicht alle Teilnehmerinnen einwilligen, wird die Aufzeichnung nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Alternativ werden personenbezogene Daten (z. B. Gesichter, Stimmen) unkenntlich gemacht.

Technische und organisatorische Maßnahmen:

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten ein, darunter verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS), passwortgeschützte Räume, regelmäßige Updates und Zugangskontrollen.

Hinweise zur Nutzung:

Wir empfehlen die Nutzung eines Pseudonyms, um deine Anonymität zu wahren. Bitte beachte, dass bei aktivierter Aufnahmefunktion alle Beiträge

(Audio, Video, Chat) aufgezeichnet werden können. Du wirst vor Beginn einer Aufzeichnung ausdrücklich darauf hingewiesen.

Deine Rechte:

Deine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch ergeben sich aus Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung.

11. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn du der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt hast.

12. Widerspruch gegen Werbemails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien widersprechen wir hiermit ausdrücklich.

13. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir auch für diese fremden Inhalte oder deren Datenschutzbedingungen keine Verantwortung übernehmen. Bitte informiere dich über die jeweils geltenden Datenschutzbedingungen, bevor du personenbezogene Daten an diese Webseiten übermittelst.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.

Die verlinkten Seiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren uns zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht bekannt.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte auf eine Rechtsverletzung für uns nicht zumutbar. Wenn uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links umgehend entfernen.

14. Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft die Datenschutzbestimmungen zu ändern.

Copyright © Version ON-1, Juli 2025 Goldimpuls GmbH